Fertigungssteuerung von Möhling: Perfekt vernetzt für höchste Qualität und Termintreue


An vier Standorten in Europa produziert Möhling täglich mehr als 18 Millionen Verbindungselemente. Dafür müssen rund 7.000 unterschiedliche Fertigungsschritte präzise koordiniert werden. Dank der konsequenten Vernetzung unserer Fertigungsteuerung können wir dennoch reibungslose Abläufe und höchste Termintreue versprechen.

FactoryNet Fertigungssteuerung: So leicht wird man jeden Tag mit Millionen Verbindungselementen fertig.

Ein eiliger Auftrag, der sofort erledigt werden muss? Kein Problem für Möhling! Über das Factory Net-System planen wir die Fertigungsabläufe aller Werke zentral am Computer und sind mit wenigen Klicks auf dem aktuellen Stand.

Die Informationen zur Fertigungssteuerung stammen von modernen ProcessMonitoring-Systemen der Firma BRANKAMP. Diese schützen nicht nur Maschinen und Werkzeuge, darüber kann das Team der Arbeitsvorbereitung auch die aktuelle Auftragsplanung für die jeweilige Maschine einsehen. Änderungen werden sofort automatisch übernommen. Mögliche Engpässe oder Ressourcenmängel werden im Vorfeld aufgezeigt, sodass wir rechtzeitig reagieren und diese ausschließen können.

PSI Leitstand – das Herzstück unserer intelligenten Fertigungsvernetzung.

Der PSI Leitstand ist unser Werkzeug zur Feinplanung, Auftragssteuerung, aber auch zur Durchsetzung und Überwachung der Fertigung. Die Software zeigt geringste Abweichungen an und ermöglicht schnelle Korrekturen. Darüber können wir jederzeit Aussagen über Fertigungstermine oder die Auslastung und Belegung der jeweiligen Maschinen treffen.

Für die Fertigung von Möhling bedeutet das eine exaktere Planung.
Für die Kunden von Möhling bedeutet das höchste Termintreue und Qualität im Ergebnis.