Neuigkeiten & Pressemeldungen
Azubi-Speeddating | Di, 28.02. & Fr, 03.03.
28.02.2023 bis 03.03.2023
Lernt uns & unsere Ausbildungsberufe in kurzen Gesprächen kennen!
Wann und Wo?
Dienstag, 28. Februar 2023, 10-13 Uhr: Lüdenscheid – PHÄNOMENTA, Phänomenta-Weg 1, 58507 Lüdenscheid
oder
Freitag, 03. März 2023, 10-13 Uhr: Iserlohn - Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, Handwerkerstr. 2, 58638 Iserlohn
Freisprechung der Azubis | Das Lehrjahr 2019/20 ist erfolgreich ausgebildet!
02.02.2023
Über den Januar hinweg haben unsere Azubis aus dem dritten bzw. vierten Lehrjahr erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt - ein Grund zum Feiern!
Zu dieser Gelegenheit haben wir uns heute zur Freispechung unserer (nun Ex-)Azubis versammelt. Allen Prüflingen wurde feierlich eine Urkunde, ihr Ausbildungsabschlusszeugnis und eine Möhling-Weste überreicht. Vorher haben sich die Geschäftsführung, der Betriebsrat und die Ausbildungsleitung herzlich bei unseren neuen Facharbeitern bedankt.
Auch ohne das Engagement der Ausbildungsleitung und unserer Ausbilder in den Fachabteilungen wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen - eine tolle Leistung! 7 junge Menschen starten nun bei Möhling in ihre Laufbahn als Facharbeiter bzw. Fachkraft ein - viel Erfolg & Freude dabei!
BKT Lüdenscheid - Tag der offenen Tür
21.01.2023 bis 21.01.2023
Am Samstag, den 21. Januar 2023 öffnet das BKT am Raithelplatz von 9:00 bis 13:00 Uhr seine Türen, um vor allem die jugendlichen Besucher:innen über die Möglichkeiten einer schulischen oder beruflichen Karriere in einem technischen Berufsfeld zu informieren.
An diesem Tag erwarten die Gäste nicht nur jede Menge Informationen über schulische Bildungswege. Wie in jedem Jahr stellen sich auch die dualen Partner des Berufskollegs vor. 50 Unternehmen und Institutionen werden mit ihren Messeständen vertreten sein und sich den Interessenten als mögliche Ausbildungsbetriebe präsentieren. Darunter auch die Firma Möhling, vertreten durch Thomas Sparenberg und Christian Clever (Ausbildungsleitung) sowie Yusuf Altundag (IT-Azubi bei Möhling).
Möhling wird 180 Jahre alt - Happy Birthday!
05.01.2023
Dieses Jahr ist ein Jubiläumsjahr - Was 1843 als kleiner Produktionsbetrieb von Ketten begann, wurde im Laufe der Jahre - durch die Erfindung der Dampfmaschine, den technischen Fortschritt und den wirtschaftlichen Erfolg - zu einem etablierten, mittelständischen Unternehmen.
Möhling beschäftigt heute über 600 Mitarbeiter an 3 Standorten und ist international führender Hersteller von Verbindungselementen! Wir sind ein Familienunternehmen, das mittlerweile schon in der 7. Generation geführt wird - und das seine Wurzeln im schönen Sauerland hat.
Weihnachtsfeier 2022: Gemütlicher Umtrunk mit Punsch und Würstchen
22.12.2022
Kurz bevor die allermeisten Kolleg:innen im Dezember ihre Arbeit niedergelegt haben, um in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub zu starten, wurde gemeinsam angestoßen und gefeiert. Das Führungsteam bewirtete alle Mitarbeiter:innen mit Weihnachtspunsch und Würstchen im Brötchen. Anschließend wurden unsere jährliche Mitarbeiterzeitung "Auf Draht" sowie das diesjährige Weihnachtsgeschenk verteilt.
Azubi-Bestenehrung der SIHK: Zwei Möhling-Azubis feiern Ihren ausgezeichneten Abschluss
27.10.2022
SIHK zu Hagen. Zwei unserer zuletzt fertig gewordenen Auszubildenden wurden am 27. Oktober als „Die Besten“ ihres Ausbildungsjahrganges von der SIHK zu Hagen geehrt.
Wir gratulieren Frau Nina Weber (Werkstoffprüferin, Foto rechts) sowie Frau Madlin Westhelle (Industriekauffrau, Foto links) zu Ihrem ausgezeichneten Ausbildungsabschluss. Unser Ausbildungsleiter Thomas Sparenberg (Foto Mitte) begleitete Nina und Madlin zur Bestenehrung. Vielen Dank für Euer Engagement und herzlich Willkommen als nun ausgelernte Mitarbeiterinnen im Möhling-Team!
Die nächsten Jahrgänge wird unser neuer Ausbildungsleiter Christian Clever betreuen. Herr Clever freut sich auf viele Bewerbungen für unsere zahlreichen kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufe. Zudem besteht die Möglichkeit die Möhling-Gruppe über Praktika, Werkstudentenstellen oder ein Trainee kennenzulernen. Auch für Abschlussarbeiten bieten wir gerne eine Kooperation an.
Möhling erhält den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2022 in der Kategorie Forschung
19.10.2022
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zeichnet Iserlohner Forschungsprojekt der Umformtechnik aus
Berlin/Altena. Die Nominierung im bundesweiten Wettbewerb erfolgte bereits im Sommer. Seit Mittwoch steht fest: Die Gewinner in der Kategorie Forschung kommen aus Südwestfalen. Die Möhling GmbH & Co. KG wurde als Mitglied des Industrie-Konsortiums unter der Federführung der Fachhochschule Südwestfalen, geleitet von Prof. Dr. Michael Marré, als Gewinner in der Kategorie Forschung ausgezeichnet.
Bereits zum zehnten Mal würdigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) rohstoffeffizientes Wirtschaften. Die Preisverleihung fand am 19. Oktober 2022 im Futurium in Berlin statt.
In dem ausgezeichneten Forschungsprojekt, das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert wurde, geht es um die Anwendung von Zinkknetlegierungen (ZEP) bei Umformprozessen. Die neue leichte, bleifreie Knetlegierung auf Zinkbasis kann als Ersatz für Messing und andere Kupferlegierungen beim Walzen, Pressen, Ziehen oder Schmieden eingesetzt werden. Die Entwicklung, mit der eine verbesserte Energieeffizienz und CO2-Bilanz erreicht wird, ist aufgrund seiner Materialeigenschaften und der Beteiligung verschiedener Branchen innerhalb des Industrie-Konsortiums breit anwendbar.
Das Forschungsprojekt und die Bewerbung wurden gemeinsam von der Fachhochschule Südwestfalen, vom Gesamtverband der Deutschen Buntmetallindustrie e.V., der Möhling GmbH & Co. KG, der Müller Engineering GmbH & Co. KG, der Grillo-Werke AG, dem Metallpresswerk Hohenlimburg GmbH und der Carl Bechem GmbH durchgeführt.
ElternDays
18.10.2022 bis 18.10.2022
Zeit für persönliche Fragen und Antworten, sowie Vorstellung der Ausbildungsberufe und Dualer Studiengänge.
Hier geht es zur Anmeldeseite.
BOM Werdohl
27.09.2022 bis 28.09.2022
Die Vorbereitungen für die Messe sind im vollen Gange, der Standplan ist
bereits erstellt und das Ausstellerverzeichnis bereits im Druck.
Hier geht es zur Messeseite
ZAK Ausbildungsmesse Lüdenscheid im Kulturhaus
22.09.2022 bis 23.09.2022
Zukunft Arbeit Karriere. Mit diesem Dreiklang geht die Ausbildungsmesse Lüdenscheid in diesem Jahr wieder an den Start.
Hier geht es zur Messeseite
Familienfest - September 2022
17.09.2022
Nach fast drei Jahren Coronapause, war es endlich wieder so weit. Was zuerst als kleines Grillfest angedacht wurde, entwickelte sich zu einem Familienfest mit rund 360 Anmeldungen aus Werk 1 und Werk 2 mit Familienangehörigen und ehemaligen Mitarbeitern.
Für das leibliche Wohl wurde gesorgt, bei frisch gezapften Getränken und einem reichhaltigem Buffet wurde bei Musik erzählt, gelacht und die Bekanntschaft mit neuen Kolleginnen und Kollegen geschlossen.
An die „Kleinen“ wurde natürlich auch gedacht. Beim Kickern und Tischtennis spielen wurden Zweikämpfe ausgetragen und beim Rundlauf wurden gleich mehrere Gegner an der Platte besiegt. Auf der Hüpfburg konnten die Kinder sich auspowern und auf den MalEngel warten. Caro Tillmann als Der MalEngel verzauberte Groß und Klein mit Ihrer Schminkkunst und Ihren vielseitigen Glitzertattoos wofür das Möhlinglogo extra angefertigt wurde und auf diversen Körperteilen aufzufinden war.
Beim Laserschießen gab es mächtig Punkte zu holen und die Siegerinnen und Sieger wurden als solche geehrt. Das Highlight für die Kinder war der Bagger mit denen sie unter Aufsicht einen LKW befüllen konnten und der immer wieder aufs Neue geleert wurde. Zwischen den Gesprächen der Kollegen, Verwandten und Freunde wurde durch die Geschäftsführung im halbstündigen Takt eine Werksführung angeboten die durchweg gut ankam und auch gern angenommen wurde.
Azubi-Fahrt 2022: Köln & Wuppertal
23.08.2022
Unsere diesjährige Azubi-Fahrt - mit unserem Ausbildungsteam & allen Auszubildenen - führte in diesem Jahr nach Wuppertal und Köln. Programmpunkte waren u.a. die gemeinsame Übernachtung in einer Jugendherberge, eine Werksbesichtigung, eine Stadtrallye sowie der Besuch des Escape Rooms.
Eine willkommene Möglichkeit, um sich besser kennenzulernen & sich über die Ausbildung bei Möhling auszutauschen. Teil nahmen sowohl Azubis aus Altena, als auch aus Pretzschendorf, aus allen Azubi-Jahrgängen und -Berufen.
AOK-Firmenlauf: Möhling ist mit 39 Läuferinnen und Läufern am Start
12.08.2022
Der diesjährige Firmenlauf fand am 12.08.2022 in Lüdenscheid statt. Insgesamt liefen 4.505 Läuferinnen und Läufer aus 288 Firmen mit. Möhling war mit 39 Personen, aus Werk 1 und Werk 2 in Altena, vertreten. Wie auch in den Vorjahren war die Stimmung vor, während und nach dem Lauf bestens.Eine gute Gelegenheit, um Kolleginnen und Kollegen aus anderen Abteilungen oder aus dem jeweils anderen Werk besser oder neu kennenzulernen.
Strukturwandel der Automobilindustrie
30.10.2020
Möhling reagiert auf Strukturwandel der Automobilindustrie
Der Strukturwandel der Automobilbranche geht mit dauerhaften und deutlichen Nachfrageeinbußen für die Automobilzulieferindustrie einher. Als Reaktion auf diese Veränderungen haben Gesellschafter und Geschäftsleitung der Firma Möhling entschieden, Fertigungskapazitäten zu reduzieren und ins Ausland zu verlagern. Konsequenz dieser strategischen Entscheidung ist die Schließung des Fertigungsbetriebs Grünes Herz Umformtechnik in Schmalkalden Ende Oktober 2020. Das thüringische Werk war auf die Zulieferung in die Automobilindustrie spezialisiert und seit Anfang 2019 daher überproportional hart von den Auftragsrückgängen betroffen. Bereits Anfang der neunziger Jahre hatte die Firma Möhling das Werk in Thüringen erworben, den Standort über die Jahre erfolgreich entwickelt und für die Zulieferung in die Automobilbranche qualifiziert. Die dort verbliebene Produktion ist in den vergangenen Monaten an den Standort nach Slowenien verlagert worden, um weitere Synergien für die Gruppe zu realisieren.
„Mit der Schließung des Grünen Herz verlieren wir nicht nur 54 loyale und erfahrene Mitarbeiter, auch ein wichtiges Kapitel unserer Unternehmensgeschichte geht zu Ende“, bedauert Britta Hölper, Geschäftsführung der Möhling GmbH & Co. KG, die notwendige Entscheidung.
Date your Firm
06.09.2019 | Quelle: BIld: http://www.leader-lenneschiene.de/Informationen/News/Date-your-firm-Das-Outdoor-Karriere-Festival
Möhling nimmt an der ersten Freiluft Ausbildungsmesse des Karrierenetzwerks Lenne teil.
In der gesamten Altenaer Innenstand stellen sich die heimischen Betriebe vor, um junge Menschen für eine Ausbildung in der Burgstadt zu begeistern.
Im Anschluss zur Messe wird ein Open Air Event geboten, als Live Acts heizen die Atzen und DJ Mola Adebisi ein.Jubiläumsfeier
01.09.2018 | Quelle: Foto: Fotostudio Braun
Die Jubiläumsfeierlichkeiten, die am Freitag mit einem Festakt für Lieferanten und Geschäftspartner begannen, fanden am Samstag mit einem rauschenden Fest für die Mitarbeiter ihren Höhepunkt.
Neben den aktiven Mitarbeitern aus den Altenaer Werken waren auch die Führungsmannschaften der drei Töchter aus Sachsen, Thüringen und Slowenien geladen.
In Ihrer Rede bedankte sich Geschäftsführerin Britta Hölper für das tägliche Engagement und den Einsatz aller Mitarbeiter, durch ein gutes Miteinander könne man gemeinsam Großes erreichen.
Die Vorfahren, die in Form einer Ahnengalerie ebenfalls präsent waren, blickten stolz auf die 400 Anwesenden herab und würden sich sicher freuen, Enkel und Urenkel ihrer eigenen Mitarbeiter an den Tischen sitzen zu sehen.
Altenas größter Arbeitgeber wird 175 Jahre alt
31.08.2018 | Quelle: https://www.come-on.de
Am 31.08.2018 feierten wir mit Geschäftspartnern und Lieferanten unser Jubiläum.
Wir bedanken uns für die jahrzehntelang anhaltende, vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Durch faires und aufrichtiges Miteinander entstehen Geschäftsverbindungen, die Generationen überdauern…
Aufgabe der Stanz- und Tiefziehsparte
24.04.2018
Ein strategischer Rückzug aus der Stanz- und Tiefziehtechnik hat zur Entscheidung geführt, unser Werk in Haan zu veräußern.
Als Käufer konnten wir ein aufstrebendes Start-Up Unternehmen, die Screwerk GmbH gewinnen, die das Werk in Haan zum 1.5.2018 übernehmen.
Mit diesem Schritt verabschieden wir uns nicht nur von einem unser Portfolio ergänzenden Fertigungsverfahren, sondern auch von langjährigen Mitarbeitern.
Wir sind außerordentlich froh, dass wir durch den Verkauf der Fertigungsstätte in Haan für alle Mitarbeiter eine Zukunftsperspektive schaffen konnten
und wünschen einen guten Start unter der Flagge der Screwerk GmbH.
Eine Möhling - Schraube dreht nicht durch
29.01.2018 | Quelle: Tanja Graumann 2018
Happy Birthday Möhling!
23.01.2018 | Quelle: Foto Keim
2018 feiern wir unser 175 jähriges Firmenjubiläum und womit startet jeder gute Geburtstag?
Jawohl, mit einem leckeren Stück Geburtstagskuchen!
Getreu diesem Motto starteten wir in unseren Geburtstag mit einem leckeren Stück Streuselkuchen, das allen 420 Mitarbeitern der Werke in Altena von der Geschäftsleitung überreicht wurde.
Das Jubiläumsjahr wollen wir dazu nutzen, unser Wir – Gefühl zu stärken. Daher wird das ganze Jahr mit unterschiedlichsten Events und Aktionen gespickt sein, um viele Gelegenheiten für gute Begegnungen und Gemeinsamkeit zu schaffen – einfach Verbindung herzustellen…
Möhling stellt Verbindungen her – seit 175 Jahren
01.01.2018
Das große Jubiläumsjahr hat begonnen. 2018 feiern wir unser 175 jähriges Firmenjubiläum.
Wir haben viel erreicht und können mit Stolz zurückblicken. Was einst mit der Herstellung von Kettengliedern begann, hat sich heute zu einer hochmodernen Fertigung für technisch anspruchsvolle Verbindungselemente entwickelt. Doch wir blicken nicht nur zurück, sondern wir stellen uns auf Veränderungen der Märkte ein, optimieren unsere Fertigungsverfahren, liefern dank unserer motivierten Mannschaft jeden Tag Höchstleistungen und sind unseren Kunden und Mitarbeitern ein zuverlässiger Partner. Die Zukunft liegt vor uns, wir greifen danach und freuen uns auf die nächsten 175 Jahre.
Möhling übernimmt auch beim Thema Integration von Flüchtlingen Verantwortung
13.10.2017 | Quelle: Altenaer Kreisblatt
Möhling übernimmt auch beim Thema Integration von Flüchtlingen Verantwortung
Seit Anfang September absolviert Herr Camara nach einem erfolgreich absolvierten Praktikum seine Ausbildung als Werkzeugmechaniker bei uns im Hause.
Dank seiner großen Integrationsbereitschaft und der aktiven und vorbildhaften Unterstützung von Kollegen ist Herr Camara wirklich angekommen und fühlt sich wohl in seinem neuen Umfeld.
Möhling erhält Zertifikat Familienfreundliches Unternehmen
24.07.2017
Am 14.Juli 2017 wurden wir vom Kompetenzzentrum Frau & Beruf der agentur mark GmbH mit dem „Prädikat Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet.
Seit jeher setzt Firma Möhling auf individuelle Lösungen zur Vereinbarung von Familie und Beruf. So bieten wir zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, versetzte Schichten, Homeoffice, Unterstützung beim Wiedereinstieg nach Kinderzeit oder langer Krankheit, Firmenfeste für Angehörige und Ehemalige. Die zuverlässige Beständigkeit, die wir bieten, spiegelt sich in unserer Belegschaft wieder, denn wir beschäftigen Mitarbeiter, deren Familien seit Generationen mit der Firma Möhling verbunden sind. Was spricht mehr für ein Unternehmen, als Mitarbeiter, die ihren Kindern oder Enkeln empfehlen bei Möhling zu arbeiten…
Möhling sponsert Trainingsanzüge für den FC Altena 69
30.04.2017
Über neue Trainingsanzüge freuen sich die 1. und 2. Mannschaft des FC Altena 69. Bei der Übergabe der Anzüge zeigen die sportlichen Männer, dass sie auch von hinten eine gute Figur machen.
Dekra Audit erfolgreich absolviert
15.03.2017
Die MÖHLING Gruppe bestand im Januar 2017 erfolgreich Ihr Überwachungsaudit nach den Standards der ISO 9001 und ISO TS 16949. Die Auditoren der DEKRA besuchten im Rahmen dieser Audits alle Standorte des Unternehmens und konnten die Einhaltung der Norm positiv verifizieren. Somit kann sich die Unternehmensgruppe MÖHLING nun voll und ganz der neuen Herausforderung stellen: Die Weiterentwicklung unseres integrierten Managementsystems gemäß den neuen Anforderungen der IATF 16949.
Sponsoring: Neues Fahrzeug für die Altenaer Jugendfeuerwehr
06.09.2016 | Quelle: come-on.de
Altena - Die Jugendfeuerwehr der Stadt hat eine hervorragende Lobby: Gerade mal zwei Wochen hat es gedauert, dann war die Summe für einen neuen Ford Transit Connect zusammen, mit dem die jungen Leute zu ihren Ausbildungseinsätzen gefahren werden können...
Möhling erhält erneut das Ausbildungssiegel
27.07.2016
Viel hat sich getan im Bereich Ausbildung in den letzten Jahren. Die Ausbildungsrahmenpläne wurden überarbeitet und die Ausbildung in der Fertigung durch Einsätze in thematisch angrenzenden Abteilungen erweitert. So haben unsere Auszubildenden die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu erweitern und sich schon während der Ausbildung zu vernetzen. Ergänzt wird die Ausbildung durch interessante Seminare, Projekte und das Azubi Meeting, an dem die Azubis aller Werke teilnehmen.
Die Auszubildenden wissen das zu schätzen und so wird die Ausbildung bei Möhling in der diesjährigen anonymen Befragung, die durch die Ertragswerkstatt durchgeführt wurde, positiv bewertet.
Ausbildung bei Möhling – ein Berufsstart mit Brief und Siegel
Computer Raum Grundschulstandort Dahle
11.03.2016 | Quelle: Altenaer Kreisblatt
Die Firma Möhling spendet der Grundschule Dahle zwölf neue Computer. Den Support übernimmt die IT-Abteilung der Firma. Die Kinder danken es mit einem selbst angefertigten Bild mit ihren Unterschriften.
Möhling baut Werk II aus
15.11.2015 | Quelle: come-on.de | Märkischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG
Seit April 2014 sind unsere umfangreichen Renovierungs- und Ausbauarbeiten im Werk II an der Westiger Straße in vollem Gange. Neben dem Dach wird auch die Fassade des Werks neu gestaltet. Darüber hinaus werden die Schallschutz-Einrichtungen vollständig erneuert.
Das hat nicht nur Gründe der Kosten- und Energie-Effizienz: Langfristig investiert Möhling so in die Stärkung des Standortes Altena und damit in die Sicherung von Arbeitsplätzen.
Bis Oktober 2014 sollen die Renovierungsarbeiten abgeschlossen sein. Aktuell sind im Werk II rund drei Dutzend Möhling-Mitarbeiter aus den Bereichen Fertigung und Versand tätig. Darüber hinaus befinden sich hier auch Teile unserer Dreherei und Fräserei.
Möhling-Azubis sind zufrieden
29.10.2014 | Quelle: come-on.de | Altenaer Kreisblatt
Altena - Britta Hölper hat in den vergangenen Wochen sämtliche Ausbildungsbörsen im Märkischen Kreis besucht. Die von ihr geführte Firma Möhling war dabei das einzige Altenaer Unternehmern, das fleißig um Lehrlinge warb. Die werden im Unternehmen ausgesprochen gut behandelt, wie die Ertragswerkstatt Werdohl dem Unternehmen nun bescheinigt hat: Sie hat das Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2014" vergeben.